Quantcast
Channel: Ohne Titel - Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)
Viewing all 1694 articles
Browse latest View live

COMSOL Multiphysics Teaching: Neuer Lizenzserver

$
0
0

Aus technischen Gründen wurde der Lizenzmanager für COMSOL Multiphysics Teaching (CKL) auf dem Lizenzserver license2 installiert.

Was ist zu tun?
– Neuinstallationen: siehe LSD-Downloadseiten
– Bestehende Installationen
1. Lizenzdatei ändern (Windows; macOS + Linux entsprechend)
– Lizenzdatei aus dem Installationsverzeichnis herauskopieren:
<Installationsverzeichnis>\license\license.dat > C:\license.dat
– Kopierte Lizenzdatei ändern:
SERVER license2.rrze.uni-erlangen.de ANY 1759
– Lizenzdatei in das Installationsverzeichnis zurückkopieren:
C:\license.dat > <Installationsverzeichnis>\license\
2. Test mit dem neuen Lizenzserver
3. Umzugsmeldung an: software@fau.de


Bitte möglichst umgehend umziehen, da wir die alten Lizenzmanager
>>>SPÄTESTENS AM 5. NOVEMBER 2018 aus lizenzrechtlichen Gründen
>>>ABSCHALTEN MÜSSEN!


COMSOL Multiphysics Class Kit License: Neuer Lizenzserver

$
0
0

Aus technischen Gründen wurde der Lizenzmanager für COMSOL Multiphysics Class Kit License auf dem Lizenzserver license2 installiert.

Was ist zu tun?
– Neuinstallationen: siehe fauXpas-Downloadseiten
– Bestehende Installationen
1. Lizenzdatei ändern (Windows; macOS + Linux entsprechend)
– Lizenzdatei aus dem Installationsverzeichnis herauskopieren:
<Installationsverzeichnis>\license\license.dat > C:\license.dat
– Kopierte Lizenzdatei ändern:
SERVER license2.rrze.uni-erlangen.de ANY 1759
– Lizenzdatei in das Installationsverzeichnis zurückkopieren:
C:\license.dat > <Installationsverzeichnis>\license\
2. Test mit dem neuen Lizenzserver
3. Umzugsmeldung an: software@fau.de


Bitte möglichst umgehend umziehen, da wir die alten Lizenzmanager
>>>SPÄTESTENS AM 5. NOVEMBER 2018 aus lizenzrechtlichen Gründen
>>>ABSCHALTEN MÜSSEN!

MATLAB R2018b

$
0
0

Für die folgenden Produkte sind neue Versionen eingetroffen:

MATLAB Research R2018b (Academic License)
MATLAB Teaching R2018b (Classroom License)
   [Linux,macOS, Windows; 64 Bit, englisch]

Alle am RRZE verfügbaren MATLAB-Komponenten mit Kurzbeschreibung: https://www.rrze.fau.de/hard-software/software/dienstliche-nutzung/produkte/matlab/

Wichtige Änderungen:
– Neural Network Toolbox umbenannt in Deep Learning Toolbox.
– Simscape Electronics und Simscape PowerSystems zu Simscape Electrical   zusammengefasst.

Produktinformationen:
http://www.mathworks.com/products/new_products/latest_features.html
http://www.mathworks.de/support/sysreq/roadmap.html

MATLAB für Studierende: https://de.mathworks.com/academia/student_version.html


Inhaber eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrags erhalten das Update kostenlos.
RRZE-Kontaktpersonen erhalten hier eine aktuelle Liste ihrer RRZE-Lizenzen: https://www.lsd.rrze.uni-erlangen.de/LSDliclist.shtml

Preise und Download: https://www.rrze.fau.de/infocenter/preise-kosten/software/

ANSYS 19.2

$
0
0

Für folgende Produkte sind Updates eingetroffen:

– ANSYS Academic CFD&Mechanical Research 19.2 (Linux+Windows)
– ANSYS Academic CFD&Mechanical Teaching 19.2 (Linux+Windows)
– ANSYS Academic HPC Research 19.2 (Linux+Windows)

– ANSYS Academic Electromagnetics Research 19.2 (Linux+Windows)
– ANSYS Academic Electromagnetics Teaching 19.2 (Linux+Windows)

>http://www.ansys.com/de_de


Inhaber eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrags erhalten Updates und neue Versionen kostenlos.
Eine aktuelle Übersicht ihrer gültigen Nutzungsverträge erhalten Kontaktpersonen hier: https://www.lsd.rrze.uni-erlangen.de/LSDliclist.shtml
Preise und Download: https://www.rrze.fau.de/infocenter/preise-kosten/software/


Private Nutzung für Studierende: https://www.rrze.fau.de/hard-software/software/private-nutzung/

Die Studierenden der Hochschulen, die Nutzungsverträge für
– ANSYS Academic CFD&Mechanical Teaching bzw.
– ANSYS Academic Electromagnetics Teaching
abschließen, können das entsprechende Produkt kostenlos über das jeweilige Hochschulnetz privat nutzen.

ANSYS 19.2

$
0
0

Für folgende Produkte sind Updates eingetroffen:
– ANSYS Academic CFD&Mechanical Teaching 19.2 (Linux+Windows)
– ANSYS Academic Electromagnetics Teaching 19.2 (Linux+Windows)

Produktinformationen: http://www.ansys.com/de_de

Private Nutzung für Studierende:
Entsprechend den Bedingungen des RRZE-Software-Nutzungsvertrags kann die Software heruntergeladen und privat genutzt werden.

Die Studierenden der Hochschulen, die RRZE-Nutzungsverträge für
– ANSYS Academic CFD&Mechanical Teaching bzw.
– ANSYS Academic Electromagnetics Teaching
abschließen, können das entsprechende Produkt kostenlos über das jeweilige Hochschulnetz privat nutzen.

FAUbox-Wartung am 6. Oktober

$
0
0

Am Samstag, den 06.10.2018 wird die FAUbox ganztägig wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen.

Betroffen sind sowohl Webinterface als auch Clients.

Wartung des Dienstes „Videokonferenz“ am 1.10.18

$
0
0
Am Montag, den 01.10.2018, wird der Dienst Videokonferenz von 13:00 – 16:00 Uhr wegen Wartungsarbeiten nicht zur Verfügung stehen. Betroffen sind sowohl die Videokonferenzräume als auch die Jabber-Clients.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an : videokonferenz@fau.de

Wartung Störungssystem (GOTRS) und Kontaktformular zur Störungsannahme am 01.10.2018

$
0
0

Am Montag, den 1. Oktober, zwischen 17:00 Uhr und voraussichtlich 17:45 Uhr ist eine Wartung des Störungssystem (GOTRS) und des Kontaktformular zur Störungsannahme nötig. Bei der Wartung muss ein wichtiges Sicherheitsupdate eingespielt werden.

Außerdem wird, in Absprache mit ZUV G IT, das Störungssystem (GOTRS) zukünftig ab 01.10.2018 unter der neuen URL https://www.stoerung.zuv.fau.de und das Kontaktformular zur Störungsannahme unter https://www.stoerung.zuv.fau.de/kontaktformular erreichbar sein. Die alten URLs funktionieren aber nach wie vor und werden bis auf Weiteres zu den neuen URLs weitergeleitet.

Wir bitte den Ausfall zu entschuldigen.


Wartungsankündigung RRZE-Helpdesk (OTRS) für den 01.10.2018

$
0
0
am Montag, den 1. Oktober 2018, zwischen 18:15 Uhr und voraussichtlich 19:00 Uhr ist eine Wartung des RRZE-Helpdesk (OTRS) nötig. Bei der Wartung muss ein wichtiges Sicherheitsupdate eingespielt werden. E-Mails, die während des Ausfalls an das System gesendet werden, werden zwischengespeichert und erzeugen nach der Wartung wie gewohnt Tickets im System. Es gehen keine NachrichtenWartungsankündigung RRZE-Helpdesk (OTRS) für den 01.10.2018 weiterlesen

MindManager 2019

Ausfall IdM-LDAP-Server

$
0
0

Aufgrund eines Ausfalls unseres IdM-LDAP-Servers können zur Zeit einige Dienstleistungen (Single-Sign-On, VPN, WLAN, Linux, …) nicht
verarbeitet werden. Dies betrifft sowohl die Neuanlage als auch die Änderung dieser Dienstleistungen.

Update

Der IdM-LDAP-Server ist wieder zum Leben erweckt und die Störung damit behoben.

WebSSO-Störung

$
0
0

Aktuell ist der Single Sign-On Dienst WebSSO nicht verfügbar.

Wir versuchen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben und entschuldigen die Unannehmlichkeiten.

Vorträge am RRZE im Rahmen des „Nürnberg Digital Festival“

$
0
0

Banner Webweek 201850 JAHRE IT FÜR DIE WISSENSCHAFT

Das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE), der IT-Dienstleister der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), wird dieses Jahr 50 und öffnet zum „Nürnberg Digital Festival“ seine Tore. Bei Führungen durch die sonst verschlossenen Serverräume mit ihren Supercomputern und der Präsentation der alten ZUSE Z23 wird der Bogen von alter zu neuester Technik gespannt. Außerdem berichten Mitarbeiter des RRZE in Fachvorträgen über ihre Fachbereiche und Dienste: Vom daily business mit tausenden von Webauftritten, über den Betrieb einer riesigen Serverfarm bis hin zu den Herausforderungen im Bereich des Höchstleistungsrechnen.

Agenda

13 – 14 Uhr: Führung durch das Regionale Rechenzentrum Erlangen (RRZE)
14 – 15 Uhr: Vorstellung der Zuse Z23, der ersten elektronischen Rechenanlage der FAU
15 – 16 Uhr: Vortrag „Vom Server bis in die Cloud“
16 – 17 Uhr: Vortrag „Der unstillbare Hunger nach Rechenleistung: 25 Jahre High Performance Computing“
17 – 18 Uhr: Vortrag „Webdienste an der FAU: gestern, heute, übermorgen“

Eine Anmeldung ist erforderlich.

Wartungsankündigung für Datenbankserver „zuvdb32.zuv.uni-erlangen.de“ am 07.11.2018

$
0
0

Aufgrund einer erforderlichen Wartung (Upgrade auf Ubuntu 16.04) des Datenbankservers stehen am Mittwoch, den 07. November 2018 zwischen 15:00 und 15:45 Uhr folgende Instanzen nicht zur Verfügung:

– cris.db.fau.de
– dbchip.db.fau.de
– dbpgzuv.db.fau.de
– zuv-mysql.db.fau.de

Wir bitten um Ihr Verständnis.

COMSOL Multiphysics 5.4

$
0
0

Folgende Updates liegen zum Download bereit:
COMSOL Multiphysics Research 5.4
COMSOL Multiphysics Teaching (Class Kit License) 5.4
(Linux 64 + macOS 64 + Windows 64; mehrsprachig)

ZUR ERINNERUNG – NEUER LIZENZSERVER für COMSOL Multiphysics Teaching:
https://www.rrze.fau.de/2018/09/comsol-multiphysics-teaching-neuer-lizenzserver/

Produktinformationen: https://www.rrze.fau.de/hard-software/software/dienstliche-nutzung/produkte/comsol-multiphysics/

Inhaber eines gültigen RRZE-Software-Nutzungsvertrags erhalten Updates und neue Versionen kostenlos.

Liste ihrer RRZE-Lizenzen (Kontaktpersonen): https://www.lsd.rrze.uni-erlangen.de/LSDliclist.shtml

Preise und Download: https://www.rrze.fau.de/infocenter/preise-kosten/software/

Software-Informationen per E-Mail: https://lists.fau.de/cgi-bin/listinfo/rrze-pc-campus


Private Nutzung: COMSOL Multiphysics Class Kit License 5.4
https://www.rrze.fau.de/hard-software/software/private-nutzung/


COMSOL Multiphysics 5.4

Warnung vor Phishing-Mails mit dem Betreff: [RZZE] Universität Postfach-Quota Überschritten!

$
0
0

Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, Phishing-Mails mit dem Betreff „[RZZE] Universität Postfach-Quota Überschritten!“ und dem Anzeigenamen „RZZE-Beratung | FAU“‚ zu ignorieren. Die meisten dieser E-Mails wurden über die kompromittierten Accounts „karl.werdan@medizin.uni-halle.de“ und „zy@tu-clausthal.de“ eingeliefert.

Geben Sie unter keinen Umständen Ihre IdM-Daten auf fremden Webseiten ein.
Achten Sie neben der URL der FAUMail-Weboberfläche https://faumail.uni-erlangen.de/ bzw. der Outlook-Web-App https://groupware.fau.de/owa/ auch auf das richtige Zertifikat der entsprechenden Seite. Das Zertifikat der FAUMail-Weboberfläche muss auf faumail.uni-erlangen.de und das der Outlook-Weboberfläche auf groupware.fau.de ausgestellt sein. Eine Anleitung zur Überprüfung finden Sie hier.

Sollten Sie bereits Ihre IdM-Daten in einer solchen Seite eingegeben haben, ändern Sie umgehend ihr IdM-Passwort, die Sicherheitsfragen und die Recovery E-Mail-Adresse im IdM-Portal https://www.idm.fau.de/

Warnung vor Phishing-Mails mit dem Betreff: Hello

$
0
0

Aus aktuellem Anlass bitten wir alle E-Mail-Nutzer darauf zu achten, Phishing-Mails mit dem Betreff „Hello“ vom Absender „fdelabarra@clinicalascondes.cl“‚ zu ignorieren. Der Inhalt der Nachricht suggeriert eine volles Exchange-Postfach und enthält zwei Links zu Phishingseiten, die zumindest im aktuellen Firefox als „deceptive“ eingestuft wurden.

Geben Sie unter keinen Umständen Ihre IdM-Daten auf fremden Webseiten ein.
Achten Sie neben der URL der FAUMail-Weboberfläche https://faumail.uni-erlangen.de/ bzw. der Outlook-Web-App https://groupware.fau.de/owa/ auch auf das richtige Zertifikat der entsprechenden Seite. Das Zertifikat der FAUMail-Weboberfläche muss auf faumail.uni-erlangen.de und das der Outlook-Weboberfläche auf groupware.fau.de ausgestellt sein. Eine Anleitung zur Überprüfung finden Sie hier.

Sollten Sie bereits Ihre IdM-Daten in einer solchen Seite eingegeben haben, ändern Sie umgehend ihr IdM-Passwort, die Sicherheitsfragen und die Recovery E-Mail-Adresse im IdM-Portal https://www.idm.fau.de/

Störung bei Versand von Mails über den SMTP Server groupware.fau.de [behoben]

$
0
0

Aktuell ist der Versand von Mails über den SMTP-Server groupware.fau.de gestört. Wir arbeiten gerade an der Ursachenklärung. Der Mailversand über OWA und Outlook (als Exchange Konto eingerichtet) sind davon nicht betroffen.

Sollten Sie alternative E-Mail-Clients via IMAP und SMTP (z.B Thunderbird) verwenden, können Sie alternativ wie unter https://www.rrze.fau.de/internet-e-mail/e-mail/adressen-der-mailserver-im-ueberblick/ beschrieben, smtp-auth.fau.de als SMTP Server verwenden. Bitte erstellen Sie dazu ein separates SMTP-Profil und weisen Sie dieses dem entsprechenden E-Mail-Konto als Postausgangsserver (Outgoing Server) zu.

Das Problem wurde behoben und alle zwischengespeicherten E-Mails wurden daraufhin zugestellt.

Die Fehlerursache konnte gegen 14:40 Uhr behoben werden, daraufhin normalisierte sich der Betrieb.

ChemDraw Professional – Neues Vertragsjahr

$
0
0

Für ChemDraw hat ein neues Vertragsjahr begonnen:

ChemDraw Professional 17.1 (macOS+Windows, englisch)

Produktinformationen: http://www.perkinelmer.de/product/chemdraw-professional-chemdrawpro

Die neuen Lizenzen sind bis zum 18.10.2019 gültig.

Um ChemDraw Professional weiterhin nutzen zu können, müssen Sie einen neuen RRZE-Nutzungsvertrag, der bis zum 18.10.2019 läuft, abschließen: https://www.rrze.fau.de/infocenter/preise-kosten/software/

Wegen einer starken Preiserhöhung durch den Hersteller mussten wir unsere Preise entsprechend anpassen und haben nur für ChemDraw Professional und nicht mehr für das noch teurere ChemOffice Professional  einen Lizenzvertrag abgeschlossen.


Private Nutzung für Studierende und Beschäftigte: https://www.rrze.fau.de/hard-software/software/private-nutzung/
Beschäftigte: Voraussetzung zur privaten Nutzung ist ein gültiger, kostenpflichtiger Nutzungsvertrag zur dienstlichen Nutzung auf dem Hochschulrechner.

Viewing all 1694 articles
Browse latest View live
<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>